Häufig stehen Frauen, die in meine Coaching - Praxis kommen, an einer „Weggabelung“ in ihrem Leben. Es gilt, eine Entscheidung zu treffen: Die eigene Situation in etwa so zu belassen wie bisher oder gezielte Schritte zu umfassender Veränderung zu wagen. In Verbindung mit meinem Ansatz des „systemorientierten Coaching & Veränderungsmanagement“ stelle ich dann ergänzend die Methode Wildwuchs (nach A. Koppe) vor.
Flexibel einsetzbar, auch im Coaching Die Methode Wildwuchs ist ein bewährter Beratungszyklus zur Anbahnung und Begleitung von Selbstheilungsprozessen. Ursprünglich wurde sie für den Einsatz bei akuten oder chronischen Erkrankungen entwickelt. Ihr „Herzstück“ sind körperorientierte Visualisierungstechniken, mit deren Hilfe Informationen aus dem körperlich-seelischen Innenleben bewusst gemacht werden können. Ich arbeite bereits seit 25 Jahren mit dieser faszinierenden Methode und ihren flexibel einsetzbaren Elementen. Auch im Coaching bietet sie potenziell sehr aufschlussreiche Ansatzpunkte.
Was haben Sie davon? Ich biete mit der Methode Wildwuchs die Möglichkeit, Ihre Intuition und Körperintelligenz unterstützend mit in den Coachingprozess einzubeziehen.
Durch die Hinweise des eigenen Körpers können Sie
genauer bestimmen, in welche Richtung Sie Ihr Leben bzw. Ihren Beruf künftig gestalten wollen
stärker auf Ihren inneren „Seismographen“ hören sowie Ihren Körper bewusster wahrnehmen und verstehen
konkrete Vorstellungen darüber bekommen, wie Sie leben können, wenn Sie „gesund“ sind
erkennen, welche Bedürfnisse oder lang gehegte Wünsche und Leidenschaften neu gelebt werden wollen
sich klar werden, welche alten „Glaubenssätze“, Denk- und Verhaltensmuster dafür verabschiedet werden sollten.
NEULAND betreten Die Methode Wildwuchs wird von mir als Mittel zur Stärkung individueller Gesundheitskompetenz eingesetzt. Sie richtet sich an Frauen, die ihren Körper näher kennenlernen und mehr auf ihn „hören“ möchten. Ziel ist es, dadurch selbstbestimmte und stärkende neue Handlungsschritte zu finden. So kann die positive Veränderung Ihrer gesundheitlichen, beruflichen und persönlichen Anliegen aktiv von Ihnen gestaltet werden.
Ihr Körper weiß Bescheid!
Die Methode Wildwuchs
Häufig stehen Frauen, die in meine Coaching - Praxis kommen, an einer „Weggabelung“ in ihrem Leben. Es gilt, eine Entscheidung zu treffen: Die eigene Situation in etwa so zu belassen wie bisher oder gezielte Schritte zu umfassender Veränderung zu wagen. In Verbindung mit meinem Ansatz des „systemorientierten Coaching & Veränderungsmanagement“ stelle ich dann ergänzend die Methode Wildwuchs (nach A. Koppe) vor.
Flexibel einsetzbar, auch im Coaching Die Methode Wildwuchs ist ein bewährter Beratungszyklus zur Anbahnung und Begleitung von Selbstheilungsprozessen. Ursprünglich wurde sie für den Einsatz bei akuten oder chronischen Erkrankungen entwickelt. Ihr „Herzstück“ sind körperorientierte Visualisierungstechniken, mit deren Hilfe Informationen aus dem körperlich-seelischen Innenleben bewusst gemacht werden können. Ich arbeite bereits seit 25 Jahren mit dieser faszinierenden Methode und ihren flexibel einsetzbaren Elementen. Auch im Coaching bietet sie potenziell sehr aufschlussreiche Ansatzpunkte.
Was haben Sie davon? Ich biete mit der Methode Wildwuchs die Möglichkeit, Ihre Intuition und Körperintelligenz unterstützend mit in den Coachingprozess einzubeziehen.
Durch die Hinweise des eigenen Körpers können Sie
genauer bestimmen, in welche Richtung Sie Ihr Leben bzw. Ihren Beruf künftig gestalten wollen
stärker auf Ihren inneren „Seismographen“ hören sowie Ihren Körper bewusster wahrnehmen und verstehen
konkrete Vorstellungen darüber bekommen, wie Sie leben können, wenn Sie „gesund“ sind
erkennen, welche Bedürfnisse oder lang gehegte Wünsche und Leidenschaften neu gelebt werden wollen
sich klar werden, welche alten „Glaubenssätze“, Denk- und Verhaltensmuster dafür verabschiedet werden sollten.
NEULAND betreten Die Methode Wildwuchs wird von mir als Mittel zur Stärkung individueller Gesundheitskompetenz eingesetzt. Sie richtet sich an Frauen, die ihren Körper näher kennenlernen und mehr auf ihn „hören“ möchten. Ziel ist es, dadurch selbstbestimmte und stärkende neue Handlungsschritte zu finden. So kann die positive Veränderung Ihrer gesundheitlichen, beruflichen und persönlichen Anliegen aktiv von Ihnen gestaltet werden.